Regenbogen Familienstamm
Camp für Familien in der Natur

Wir laden Dich ein. Zu sein. Zu spielen. Zu teilen.
Mit all den was du bist und sogar mehr.
Wir treten aus unserem Alltag und unseren Rollen als Grosseltern, Onkel, Tanten, Eltern und Kinder heraus, um zuzuhören und uns mit der Natur zu verbinden und uns als gleichberechtigte zu begegnen, zu essen und zusammen zu kreieren. Wir verbinden uns mit allem Elementen und lassen zurück was nicht mehr zu uns passt. So können wir uns mit erneuerten Visionen und einem Gefühl der Zugehörigkeit auf das Neue zubewegen. Wir erleben das Leben innerhalb und ausserhalb des Familienkreises, schaffen Verbindungen, Erinnerungen und sehr viel geteilte Freude.
Wir schlafen zusammen im Tipi oder in getrennten Zelten. Wir kochen nahrhaftes Essen über dem Feuer. Wir bewegen uns, wir tanzen, wir singen, wir spielen, wir gestalten, wir träumen. Wir lauschen den Klängen der Trommel und den Klängen von unsere Stimmen . Wir merken, wie sie mit der Stille schwingen und Musik aus den Geräuschen von Feuer, Wasser, Wind und Erde wird. Wir stellen uns neu auf und lernen, uns zu behaupten, Erwachsene ebenso wie Kinder.
Wir schlafen eingebettet zwischen zwei Wäldern, mit schöner Aussicht auf die Glarner und Zentralschweizer Alpen, direkt neben dem Kristall und Heilkräutergarten.

Jedes Familienmitglied ist eingeladen, zu wachsen und zum Stamm beizutragen. Einige werden Köche sein, einige werden Feuermeister sein, einige werden Liedersänger und Freudesbringer sein, und jeder, von den Jüngsten bis zu den Ältesten, wird eine Rolle spielen.

Wir laden dich ein. Dich auszuruhen. Zu sein. Zu erfahren, dass du zu etwas Grösserem gehört, als du es vielleicht in deinem Alltag warnimmst.
Zu spielen. Zeit zu haben. Leben zu haben. Energie zu haben.Und das zu erschaffen wovon du schon immer geträumt hast.

Programm
Tag 1
14:00-15:00 Ankunft
15:30-16:30 Eröffnungszeremonie
16:30-18:30 Familienkreis 18:30-20:00 Abendessen
20:00-21:00 Geschichten Stunde
Tag 3
08:00-10:00 Frühstück
10:00-12:00 Familienkreis - was brauchen wir?
12:00-14:00 Mittagessen
14:00-16:00 Spielerisches Lernen - Stimmeröffnung
16:00-18:00 Kreative Gestaltung eines Objektes
18:00-20:00 Abendessen
20:00-21:00 Singkreis
Tag 2
08:00-10:00 Frühstück
10:00-12:00 Familienkreis - Familiensymbol und Ritual
12:00-14:00 Mittagessen
14:00-16:00 Spielerisches Lernen - Playfight
16:00-18:00 Tanz der Totemtiere
18:00-20:00 Abendessen
20:00-21:00 Traumreise mit der Trommel
Tag 4
09:00-10:30 Brunch
10:30-12:00 Abschlusskreis
12:30-14:00 Abfahrt
Unsere Lager dauern zwischen 2 und 5 Tagen. Das obige Programm ist für einen Aufenthalt von 4 Tagen detailliert.
Unser Programm kann spontan geändert werden, je nachdem, was für alle während des Camps von grossem Interesse ist.
Wo?
Wir schlafen auf dem Gelände eines Demeter-Hofes in Bubikon, eingebettet zwischen den beiden kantonalen Naturschutzgebieten Lützelsee und Drumlinlandschaft im wunderschönen Zürcher Oberland. Das Tipi hat einen Durchmesser von 9 m, mit Feuer und Hackschnitzelboden.
Wer will kann ein eigenes kleines Zelt aufstellen für zusätzliche 40.- CHF pro Familie.
Es gibt eine Toilette und fliessendes kaltes Wasser, aber keine Möglichkeit zu duschen.
Die Adresse ist Brachstrasse 12, CH-8608 Bubikon Kanton Zürich Schweiz. Das Tipi-Gelände ist bequem mit der S-Bahn S5/S15 und einer Viertelstunde zu Fuss oder mit dem Fahrrad oder dem Auto erreichbar.
Wir können auch einen Shuttle zum Bahnhof organisieren. Wenn du mit dem Auto anreist, ist eine Parkgebühr von 50.- CHF zu entrichten. Die Parkplätze sind begrenzt.
Was bringen?
Bitte bringen Sie Ihre eigene Isomatte, Ihren Schlafsack, Ihre Lampe, Geschirr, Besteck, Gläser und alles, was Sie brauchen, um sich draußen warm und wohl zu fühlen, mit.
Bringen Sie für das Buffet am ersten Abend eine Mahlzeit zum Teilen mit (ohne raffinierten Zucker).
Wir stellen Holz, Wasser, 3 Mahlzeiten an ganzen Tagen, 1 Mahlzeit am letzten Tag sowie alles Notwendige für die Workshops zur Verfügung.
Unser Essen ist regional, saisonal, biologisch und vegan.
Ausstattung
Eindrücke aus unseren Camps

„Wenn die Erde verwüstet ist und die Tiere sterben, wird ein neuer Stamm von Menschen aus vielen Farben, Klassen und Glaubensbekenntnissen auf die Erde kommen und durch ihre Handlungen und Taten die Erde wieder grün machen. Sie werden als die Kämpfer des Regenbogens bekannt sein."
Hopi-Prophezeiung
Das Team
.jpeg)
Anouk Schutzbach
Ich bin seit dem Herbst 23 freudig Teil des Teams des Regenbogenstamms, weil es für mich Nachhausekommen ist in der Gemeinschaft und mehr in mir.
Die Zeit im Camp erinnert mich an die Einfachheit des Lebens. Dass wir uns nähren und heilen im Zusammensein. Mit Klängen, Bewegung und Spiel finden wir zurück zu unserer wahren Urnatur. Mutter Erde erinnert uns.
Ich liebe es das Camp zu bereichern mit meiner wilden Fantasie, die die Kinder in Fabelwelten mit Drachen, Feen und Zwergen führt.
Ebenso ist es mir eine Freude miteinaner zu spielen, den Kindern und den Erwachsenen, um uns an die pure Essenz in uns zu erinnern.
Ich habe ursprünglich Fachfrau Betreuung gelernt und bin heute stark mit der Vision unterwegs, Räume der individuellen Seelenentfaltung für Kinder und Erwachsene zu erschaffen.
Privat und beruflich trifft man mich beim Ecstatic Dance an, meiner grossen Passion, die mich sehr geprägt hat in meiner Entfaltung.
Ich liebe es in der Natur zu sein und mich mit ihren Kräften zu verbinden.
Das lässt mich lebendig fühlen und das wünsche ich mir für uns alle!

Alexandra Choutko
Ich coache, lehre und heile mit Elementen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst, Tanz, Klängen und indigener Weisheit. Ich bin Mutter von vier Kindern, von denen drei noch auf dieser Erde laufen.
Ich habe viele Jahre damit verbracht, in der materiellen Welt zu leben, zu studieren, zu promovieren und an meiner Karriere zu arbeiten, weil mir gesagt wurde, dass man das im Leben tun sollte, um glücklich und in die Gesellschaft integriert zu sein. Gleichzeitig zog ich meine Kinder auf, die heute zwischen 6 und 18 Jahre alt sind. Nach vielen Jahren, in denen ich mich im Hamsterrad drehte, brach ich aus und entdeckte eine viel grössere Welt und hatte das Glück, von Schamanen und Weisheitsbewahrern aus aller Welt geführt zu werden. Mein Herz schlägt für unsere Welt, unsere Kinder, unsere Unternehmen, unsere Gesellschaft, unsere Zukunft. Ich glaube, dass wir unsere Welt erträumen können. Wir sollen beginnen, uns zu fragen
"Was wäre, wenn alles möglich wäre? Was würde ich erschaffen? Wie würde ich gerne arbeiten? Leben? Und wo fange ich an?"

Riitta
Johanna
Ich bin Elterncoach für bindungsorientierte Elternschaft und begleite Menschen, die die Reibereien ihres Lebens verändern wollen als Traumatherapeutin nach Compassionate Inquiry. Ich habe zwei Kinder geboren und liebe es, sie und ihre Eltern in ihrem natürlichen Habitat zu begleiten.
Meine Arbeit zeigt mir täglich, was Kinder wirklich brauchen – und was wir Erwachsene bräuchten, um es ihnen geben zu können: Großfamilie, Sippe, Zeit, Luft zum Atmen und Erde und Matsch, um die Zehen darin zu vergraben. Doch das Kleinfamilienmodell stellt mich immer wieder vor Grenzen.
Vor Jahren nahmen meine Töchter und ich an den Regenbogenfamiliencamps teil. Ich bin überzeugt, dass, wer einen Traum einmal physisch erlebt, ihn in die Realität holen kann. Die kindgerechte, generationengerechte und achtsame Gemeinschaft, die ich mir wünsche, existiert noch nicht – aber seitdem ist viel in Bewegung gekommen. Mein Wunsch ist sichtbar geworden: www.kraftdorf.ch.
Wer weiß, was das neue Eintauchen in den Traum mit dem Regenbogenfamilienstamm bewirken wird.
riitta-johanna.com

Ursin Niederberger
Ich bin werdender Vater, Handwerker und Architekt von Beruf. Meine Leidenschaft ist die Musik, ich singe gerne und begleite regelmässig ContactImpro Jams.
Draussen in der Natur fühle ich mich verbunden, inspiriert und frei. Ich liebe es im Wald umherzuziehen und mich dabei vom wilden Willen der Natur leiten zu lassen. Ich spüre einen tiefen Wunsch nach Gemeinschaft und Zusammensein und freue mich riesig auf einen co-kreierten Rainbow Space im Freien.
Mir liegt die Heilung von Beziehungen sehr am Herzen und wie wir einen achtsamen Umgang im Kontakt leben können, sodass er sich sicher, klar und ruhig anfühlt.
Das ist meine Vision für ein neues Lebensgefühl, welches ich hinaustrage und andere Menschen darin begleite, um mehr Kreativität und Selbstvertrauen im Leben zu gewinnen.
Variationen im Team sowie die Teilnahme zusätzlicher Kursleiter sind möglich.
Das Regenbogen-Familienstammeslager soll mindestens einmal im Jahr stattfinden.

Regenbogen Familienstamm
+41 78 695 77 00
Schweiz